Herzliche Einladung zum Kammerkonzert in der Marienkirche am Sonntag, Sonntag, 4. Mai 2025, um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Spendenerlös kommt der Bruder FirminusKlause und vision:teilen e.V. zugute.
Kammerkonzert
Mit Werken von Bach, Vivaldi, Händel, Telemann, Schubert, Liszt, Schumann, Franck, Bellini, Caccini und Gounod.
In der Marienkirche, Oststraße 42, 40211 Düsseldorf
Sonntag, 4. Mai 2025
Beginn um 17:00 Uhr
Eintritt frei!
Die Musiker
Miyuki Brummer, Klavier
Die in Japan geborene Konzertpianistin Miyuki Brummer erhielt mit acht Jahren den ersten Klavierunterricht. Schon vier Jahre später hatte sie ihren ersten Orchesterauftritt als Solistin. Miyuki Brummer schloss ihr Magisterstudium an der Universität Mozarteum Salzburg mit Auszeichnung ab. Sie ist mehrfache Preisträgerin von Klavierwettbewerben und Finalistin beim „Internationalen Klavierwettbewerb A.M.A. Calabria“. Ihre Konzertreisen führen sie u.a. nach Japan, Österreich, Spanien, Frankreich, Belgien. Ihr deutschlandweites Engagement reicht von Düsseldorf über Berlin, Dresden bis nach Leipzig. Sie spielt regelmäßig Babykonzerte und gibt Konzerte für Menschen mit Demenz. Außerdem kann man ihr Kammermusik-Repertoire im Zusammenspiel mit dem Flötisten Klaus-Peter Riemer genießen.
Klaus-Peter Riemer, Flöte
Der Konzertflötist Klaus-Peter Riemer war bereits mit 26 Jahren Dozent an der Rheinland-Musikhochschule Köln. Er unterrichtete dort 17 Jahre. Er ist in den Konzertsälen Europas zu Hause, wo ihn seine Konzertreisen von Kopenhagen über Paris, Wien, Mailand bis nach Rom führen. In Deutschland tritt er u.a. an so prominenten Orten wie der Schlosskirche zu Wittenberg, der Leipziger Thomaskirche und der Dresdener Frauenkirche auf. Auch mit zahlreichen CD’s ist Klaus-Peter Riemer international vertreten, hier seien erwähnt „Bezaubernde Konzertflöte“ und „Sonaten und Serenaden für Flöte und Hammerflügel“ von Mozart.
Ekaterina Somicheva, Sopran
Die russischstämmige Sopranistin Ekaterina Somicheva studierte an der Hochschule Rimskij- Korsakov in Sankt-Petersburg bei Elena Oparina. Bereits während ihres Studiums war sie im Bereich Oper, Operette und Konzert tätig. Im Theater des Konservatoriums hat sie an Aufführungen teilgenommen (Dido and Aeneas, Jolanthe, Le nozzle di Figaro, la Traviata, Cosi fan tutte). Seit 2018 konzertiert Frau Somicheva in Deutschland. Zu dem Repertoire gehören verschiedene Werke von Händel, Vivaldi, Mozart, Rossini, Telemann, Bach usw… Zu Ihrem Repertoire gehören Sopran-Partien in Requiem (Faure), Requiem (Mozart), Matthäeus Passion (Bach), Exsultate, jubilate (Mozart). Seit Anfang 2020 gehört sie zu dem Ensemble der Düsseldorf Lyric Opera.